Pressemitteilungen

Eine Sammlung von Links zu Presseartikeln, in denen ich zur Wort komme oder erwähnt werde, findet sich im Pressearchiv.

„Mit dem Negativpreis ‚Barriere-Bambi‘ sollen Verstöße gegen den Geist der UN-Behindertenrechtskonvention sowie gegen Teilhabe und echte Inklusion prämiert werden und die Gesellschaft aufrütteln. Gleichzeitig dient er nicht nur als Mahnung, sondern auch als Motivation, bestehende Barrieren im Alltag abzubauen. Dass dies funktioniert, beweist das… Weiterlesen

Gestern gab der sächsische „Sport-“ und Innenminister Roland Wöller die Finanzierung für die investive Sportförderung in Höhe von 20,5 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2021 bekannt. Was außerdem gestern bekannt wurde: Viele Großmaßnahmen für den Leipziger Sport sind für 2021 Geschichte! Und das völlig unerwartet. Weiterlesen

Anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion veranstaltet die Fraktion DIE LINKE im Bundestag in Leipzig eine Antikriegskundgebung. Diese findet am 22. Juni 2021, ab 18:30 Uhr auf dem Augustusplatz statt. Neben den Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht und Sören Pellmann wird dabei auch der Vorsitzende… Weiterlesen

„Die Gedankenspiele nutzlose Masken an Menschen mit Behinderung, Hartz-4-Empfangenden oder Obdachlose zu vergeben ist an Zynismus kaum zu übertreffen. Es ist Spahns nächster Totalausfall. Anstatt den in der Pandemie überdurchschnittlich leidenden Menschen zu helfen, wird deren reale Benachteiligung vorgelebt und manifestiert. Vielmehr sollte… Weiterlesen

„Barrierefreiheit ist eine der Grundlagen für eine inklusive und teilhabeorientierte Gesellschaft. Umso erschreckender ist es, dass das heute verabschiedete Barrierefreiheitsstärkungsgesetz löchriger ist als ein Schweizer Käse. Die getroffenen Regelungen sind völlig unzureichend und sind zumeist nicht dazu geeignet die realen, insbesondere die… Weiterlesen

Am 7. Mai plakatierten mehrere Genossinnen und Genossen die Plakate für den Online-Aktionstag des Leipziger Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann und dem Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. Dr. Dietmar Bartsch im Deutschen Bundestag zum Tag der Pflege am 12. Mai 2021 in Leipzig. Im Bereich Dieskau-/Rolf-Axen-Straße wurden sie von zwei Neonazis… Weiterlesen

„Inklusion und Teilhabe scheitert zu häufig an Kostenvorbehalten, Bürokratie, Barrieren und Vorurteilen! Selbst 2021 sind wir noch weit davon entfernt, dass eine Bundesregierung die Voraussetzungen für eine inklusive Gesellschaft überhaupt schaffen möchte. Weiterlesen

„Statt eines echten Teilhabestärkungsgesetzes erhalten Betroffene eher ein Gesetzchen, welches noch nett als kleines Wahlkampfgeschenk der Koalition verpackt wurde. Aber anstatt die echten Probleme wie das Zwangspooling zu beenden und den Kostenvorbehalt in § 104 SGB IX zu streichen, hat die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD vorwiegend… Weiterlesen

Der Leipziger Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Linksfraktion im Leipziger Stadtrat erklärt zur Diskussion rund um das neue Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung: "Nach dem wochenlangen Hin und Her zwischen Lockerungen und Lockdown braucht es endlich einen klaren, bundeseinheitlichen Fahrplan. Andernfalls verliert der Kampf gegen… Weiterlesen

„Die großen Erwartungen, die das Teilhabestärkungsgesetz mit seinem Namen weckt, können leider nicht erfüllt werden. Anstatt das schon länger in der Kritik stehende Zwangspooling zu beenden und den Kostenvorbehalt in § 104 SGB IX zu streichen oder echte Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt oder im Alltag zu ermöglichen, werden… Weiterlesen