Transparenz
Einkommen und Spenden
Mein Einkommen im Bundestag (Stand Juni 2025)
Bezüge, Nebentätigkeiten und Spenden
Bezüge
Ich erhalte nach Abgeordnetengesetz eine Aufwandspauschale von aktuell 5.349,58 € monatlich (Stand Januar 2025), die jährlich zum 1. Januar an die Lebenshaltungskosten angepasst wird. Diese verwende ich wie folgt
Mieten Büro und Lager | 2.500,00 € |
mobiles Büro | 450,00 € |
Versicherungen | 210,00 € |
Strom | 350,00 € |
Büro (Außenwerbung, Malern, Gestalten | 160,00 € |
Barkasse Büro | 200,00 € |
Landesgruppe | 400,00 € |
Werbemittel | 250,00 € |
Büromaterial Wahlkreis | 250,00 € |
Druckkosten | 400,00 € |
Fahrtkosten Mitarbeiter | 100,00 € |
Mieten Veranstaltungen | 100,00 € |
Gebühren (Anmeldungen Infostände) | 32,61 € |
Übernachtungen Berlin | 400,00 € |
Gesamt | 5.902,61€ |
Kosten, die über die Pauschale hinausgehen, können nicht steuerlich abgesetzt werden, denn es gibt für Abgeordnete keine "Werbungskosten".
Darüber hinaus erhalte ich seit dem 1. Juli 2024 monatlich eine Abgeordnetenentschädigung in Höhe von monatlich 11.196,44 € brutto. Zwischen Februar 2024 und März 2025 erhielt ich eine monatliche Funktionszulage als Vorsitzender der Gruppe Die Linke in Höhe von 5.295,85 €, in der Fraktion gibt es keine Zulagen mehr.
Von diesen Einnahmen sind folgende Ausgaben abzuziehen
entschuldigte Nichtteilnahme an Sitzungen | 200,00 € |
Lohnsteuer (noch keine Neufestsetzung | 4.500,00 € |
Solizuschlag | 300,00 € |
Krankenversicherung (abzüglich des Zuschusses) | 590,00 € |
Mandatsträgerbeitrag Parteivorstand | 1.700,00 € |
Mandatsträgerbeitrag Landesvorstand Sachsen | 560,00 € |
Parteibeitrag | 200,00 € |
Spendenfonds Fraktionsverein | 300,00 € |
Spenden im Wahlkreis | 700,00 € |
Spende Wahlkampf | 105,00 € |
Beiträge (GEW, BdA, Vereine) | 250,00 € |
Gesamt | 9.405,00 € |
Bundestagsabgeordnete erhalten keine jährlichen Sonderzahlungen (Urlaubs- oder Weihnachtsgeld).
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Regelmäßigen Nebentätigkeiten gehe ich nicht nach.
Zu den Auskünften über meine Einkünfte als Stadtrat erfahren Sie hier mehr.
Spenden
a) Monatliche Spenden und Solibeiträge (in der Tabelle oben enthalten)
- 300 Euro für den Spendenfonds aller Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE
- 1.700 Euro Mandatsträgerbeitrag an DIE LINKE als MdB
- 560 Euro Mandatsträgerbeitrag DIE LINKE. Sachsen als MdB
- 200 Euro Parteibeitrag an DIE LINKE
b) zusätzliche Spenden in Höhe von ca. 700 Euro monatlich (in der Tabelle oben enthalten) gebe ich darüber hinaus konkret auf Anfrage von lokalen Projekten oder für konkrete bundesweite Aktionen.
Aufwandsentschädigung im Stadtrat (Stand Juni 2025)
und Spenden
Neben meinem Bundestagsmandat bin ich Stadtrat in Leipzig und Vorsitzender der Stadtratsfraktion DIE LINKE. in Leipzig.
Dafür erhalte ich:
- monatliche Aufwandsentschädigung 612,50 Euro
- Sitzungsgeld für Ausschüsse 61,30 Euro
- Sitzungsgeld Stadtrat 122,60 Euro
- Mobilitätspauschale 104,90 Euro
- Zulage Vorsitz Finanzausschuss 91,90 Euro.
- Pauschale für Beiräte (Kleingarten- und Behindertenbeirat) 65,40 Euro
- Sitzungsgeld für Beiräte (4 - 6 Sitzungen im Jahr) 39,20 Euro
Die Gesamteinkünfte aus der Stadtratstätigkeit unterliegen abzüglich eines Freibetrages noch der Versteuerung.
Im Rahmen meiner Stadtratstätigkeit gehöre ich noch den Aufsichtsräten Leipziger Messe, Abfall-Logistik Leipzig/Abfall-Verwertung Leipzig und dem Städtischen Bestattungwesen an.
Spenden
Monatliche Spenden und Mandatsträgerbeitrag als Stadtrat
- 180 Euro Mandatsträgerbeitrag an DIE LINKE. Leipzig
- 50 Euro Spende an den Spendenfonds der Fraktion DIE LINKE. im Leipziger Stadtrat