Pressemitteilungen

Eine Sammlung von Links zu Presseartikeln, in denen ich zur Wort komme oder erwähnt werde, findet sich im Pressearchiv.

Zur, laut Medienberichten, geplanten Ansiedlung einer Pulverfabrik in Sachsen durch Rheinmetall erklärt Sören Pellmann, Leipziger Bundestagsabgeordneter und Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag für Ostdeutschland: Weiterlesen

[English below] Der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann hat heute die Patenschaft für Hajar Hamidi übernommen, der im Iran im Zusammenhang mit den Protesten gegen das Regime zum Tode verurteilt worden ist. Im Rahmen der Patenschaft setzt sich Sören Pellmann gegenüber dem iranischen Botschafter für eine Aufhebung der Todesstrafe ein… Weiterlesen

„Während das Bundeskabinett diese Woche groß die Bundesinitiative Barrierefreiheit präsentierte, hat sie möglichst geräuschlos das Kompetenzzentrum für Leichte Sprache/ Gebärdensprache zu Grabe getragen. Noch im Koalitionsvertrag kündigte die Ampel-Regierung ein Bundeskompetenzzentrum für Leichte Sprache/ Gebärdensprache an. Weiterlesen

Zu den Antworten der Bundesregierung auf die kleine Anfrage „Barrierefreiheit der Bahnhöfe, Haltepunkte und Züge in Deutschland“ (Drucksache 20/4301) der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag erklärt der Sprecher für Inklusion und Teilhabe der Fraktion, Sören Pellmann: Weiterlesen

„Der „Barriere-Bambi“ rückt Planungsausfälle in Sachen Barrierefreiheit in den Mittelpunkt und kann wirkliche Veränderungen bewirken! Seien es die Leipziger Haltestellehäuschen 2020, die nach absoluter Fehlplanung umgebaut wurden, oder gar die 2021 nach einer Auszeichnung mit dem „Barriere-Bambi“ angekommene Debatte zur Barrierefreiheit auf dem… Weiterlesen

„Es sollte Teil des Doppel-Wumms sein, doch das 49€-Deutschlandticket wird besonders für Seniorinnen und Senioren oft nur ein Traum bleiben. Wie das zuständige Ministerium auf meine Anfrage mitteilte, verfolgen Bund- und Länder das Ziel eines papierlosen Tickets. Der Digitaltag des Städte- und Gemeindebunds stellte jedoch 2021 fest, dass 53% der… Weiterlesen

„Es ist ein fast einmaliger Vorgang: Der Bundesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, und alle seine 16 Ländervertreter stellen fest: Es gibt schwerwiegende Diskriminierungsrisiken im Triage-Gesetz. Mit einer selbstherrlichen Augen-zu-und-durch-Mentalität wurde dieses Gesetz gegen alle Bedenken heute durchgedrückt. Mit Blick… Weiterlesen

„Vor knapp einem Jahr kassierte das Bundesverfassungsgericht die diskriminierenden Triage-Regelungen. Mit größter Intransparenz und Ignoranz peitschte Gesundheitsminister Lauterbach sein neues Triage-Gesetz durch das parlamentarische Verfahren und möchte es kommende Woche zum Abschluss bringen. Dabei zeigte die Anhörung des Gesundheits-, Rechts-… Weiterlesen

„Es läuft einem kalt den Rücken herunter, wenn ich mir das Leid der eingeschlossenen Menschen mit Behinderung in ihrem Heim im Ahrtal in der Katastrophennacht 2021 vorstelle. Die Aufarbeitung brachte nun zu Tage, dass eine zweite Nachtwache zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner durch die von Malu Dreyer geführte Landesregierung weggespart… Weiterlesen

„Gebärdensprache gibt über 80.000 Gehörlosen eine Stimme! Trotz UN-Behindertenrechtskonvention erleben die Betroffenen noch immer auf unüberwindbare Barrieren und Vorbehalte. Diesen muss nicht nur am 23. September, dem Internationalen Tag der Gebärdensprache, entgegengetreten werden, sondern tagtäglich. Weiterlesen